• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

EU Copyright Implementation

  • Deutsch
  • English
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Contact
  • Search
  • Deutsch
  • English

Search

  • EU-Copyright-Directive
  • Study
  • History of the directive
  • Comments on implementation
  • Member state legislations

Comments on implementation – Directlinks to posts

  • Exceptions (Art. 3 – 7)
  • TDM/Exception for research purposes (Art. 3 and 4)
  • Exception for education (Art. 5)
  • Exception for cultural heritage (Art. 6)
  • Improvement of licensing and access
  • Orphaned works and preservation of heritage (Art. 8)
  • Cross-border uses (Art. 9)
  • Publicity measures/European Registration (Art. 10)
  • Stakeholder dialogue (Art. 11)
  • Collective licensing (Art. 12)
  • Video-on-demand platforms (Art. 13)
  • Works of visual art in the public domain (Art. 14)
  • Measures for well-functioning marketplace
  • Ancillary copyright for press publishers (Art. 15)
  • Publisher’s compensation (Art. 16)
  • Protected content by online sharing service providers (Art. 17)
  • Remuneration of authors and creatives
  • Transparency/Contract adjustment mechanism (Art. 18 – 20)

Latest posts

  • DSM implementation: what is happening with regards to the other provisions.
  • CJEU hearing: Not even the supporters of Article 17 agree on how it should work
  • DSM directive implementation update: six months to go and no end in sight
  • The new draft bill, part 3 – The ancillary copyright for press publishers
  • The new draft bill, part 2 – Who supports creative individuals?

Links to other websites

Die Linke im Europaparlament
THE LEFT Group Secretariat

Privacy Policy

07/15/2020 eu-admin

Diesen Beitrag in Deutsch lesen

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Die Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Martina Michels, MdEP Unter den Linden 50 D-10117 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 227-71406
E-Mail: martina.michels@europarl.europa.eu

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Request by e-mail, telephone or fax

If you contact us by e-mail, telephone or fax, your request, including all resulting personal data (name, request) will be stored and processed by us for the purpose of processing your request. We do not pass these data on without your consent.

These data are processed on the basis of Art. 6 Sect. 1 lit. b GDPR if your inquiry is related to the fulfillment of a contract or is required for the performance of pre-contractual measures. In all other cases, the data are processed on the basis of our legitimate interest in the effective handling of inquiries submitted to us (Art. 6 Sect. 1 lit. f GDPR) or on the basis of your consent (Art. 6 Sect. 1 lit. a GDPR) if it has been obtained.

The data sent by you to us via contact requests remain with us until you request us to delete, revoke your consent to the storage or the purpose for the data storage lapses (e.g. after completion of your request). Mandatory statutory provisions – in particular statutory retention periods – remain unaffected.

4. Analysis tools and advertising

Matomo (formerly called Piwik)

This website uses the open source web analysis service Matomo. Matomo uses technologies that make it possible to recognize the user across multiple pages with the aim of analyzing the user patterns (e.g. cookies or device fingerprinting). The information recorded by Matomo about the use of this website will be stored on our server. Prior to archiving, the IP address will first be anonymized.

Through Matomo, we are able to collect and analyze data on the use of our website by website visitors. This enables us to find out, for instance, when which page views occurred and from which region they came. In addition, we collect various log files (e.g. IP address, referrer, browser and operating system used) and can measure whether our website visitors perform certain actions (e.g. clicks, purchases, etc.).

The use of this analysis tool is based on Art. 6 Sect. 1 lit. f GDPR. The website operator has a legitimate interest in the analysis of user patterns, in order to optimize the operator’s web offerings and advertising. If a corresponding agreement has been requested (e.g. an agreement to the storage of cookies), the processing takes place exclusively on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a GDPR; the agreement can be revoked at any time.

Hosting

We host Matomo exclusively on our own servers so that all analysis data remains with us and is not passed on.

Category:
Tags:

Primary Sidebar

Latest Posts

  • DSM implementation: what is happening with regards to the other provisions.
  • CJEU hearing: Not even the supporters of Article 17 agree on how it should work
  • DSM directive implementation update: six months to go and no end in sight
  • The new draft bill, part 3 – The ancillary copyright for press publishers
  • The new draft bill, part 2 – Who supports creative individuals?

Links to other websites

Die Linke im Europaparlament
THE LEFT Group Secretariat

Copyright © 2023

  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Contact
  • Search
  • Deutsch
  • English
We do not use advertising or tracking cookies.
But we would like to know which topics and contributions you are particularly interested in. Therefore we would like to record, completely anonymously, which pages you visit. If you agree, please click OK, if not, click Cancel. Your data will be stored on our server and will not be passed on to third parties.
SettingsOK Reject
Privacy settings

Privacy policy overview

This site uses cookies to enhance your experience as you navigate through the site. Of these cookies, the cookies categorized as necessary are stored on your browser, as they are essential for the functioning of the basic functions of the website. We also use third-party cookies to help us analyze and understand how you use this website. These cookies are only stored in your browser with your consent. You also have the option of rejecting these cookies. However, if you reject some of these cookies, this may affect your surfing behavior.
Technisch notwendige Cookies
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely necessary for the proper functioning of the website. This category only includes cookies that guarantee basic functionality and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige Cookies / Analyse Cookies

With your consent, we anonymously record your surfing behavior on https://eu-copyright-implementation.info. The data will be stored anonymously on our server and not passed on to third parties.

SAVE & ACCEPT